Gratuliere, Hübi, auch wenn das jetzt mit 37-jähriger Verspätung geschieht.
Deine markante Laufhose ist mir schon auf einigen anderen deiner Bilder ins Auge gesprungen. An jenem Tag war vielleicht der Union Jack dann auch eine Art Glücksbringer, der dir diesen bleibenden Erfolg mit ermöglichte.
gestern habe ich dir zu deinem 87. Geburtstag telefonisch gratuliert und du hast mir erzählt, dass du immer noch aktiv unterwegs bist, allerdings mit einem Rollator. Wir haben nicht so lange telefoniert, weil du zum Arzt musstest, und ich war auf dem Sprung zum Olympiapark.
Nach dem Arztbesuch wolltest du dir das Geisterspiel von Hertha BSC anschauen.
1:1 gegen Leipzig ist voll okay. Hertha hat zurzeit mit dem neuen Trainer Bruno Labbadia einen Lauf.
Moni und Icke wünschen dir noch viele gemeinsame Jahre mit Rosemarie und bleibt vor allen Dingen gesund.
Gerne erinnern wir uns noch an den 18.06.2005 - wo wir mit vielen Gästen (u. a. mit Familie Milde) deinen Geburtstag im Hotel Cecilienhof nachgefeiert haben.
Hübi hat geschrieben:[...]
23.10.1983: 205. Platz, 2:31:26 Std.
Vielen Dank für die Fotos, Dieter!
Ich hatte eigentlich nur dieses Zielfoto vom New York Marathon 1983. Es hat geregnet und die Schlaglöcher in den Straßen waren voller Wasser. Manchmal ist man bis zum Knöchel versackt.
Bis zur Queensboro Bridge bin ich mit Grete Waitz in einer Gruppe mitgelaufen. In der First AVE hatte ich dann keine "Körner" mehr. Grete Waitz gewann den Lauf mit Weltbestzeit 2:27:33 h. Ich "trudelte" in 2:31:26 h. ein und belegte damit den 205. Platz.
Die Queensboro Bridge, seit April 2011 offiziell Ed Koch Queensboro Bridge, umgangssprachlich oft 59th Street Bridge genannt, ist eine zweistöckige Straßenbrücke über den East River in New York City.
Günther Erich (ehemaliger Berliner) hatte einen Brief mit einer Einladung geschrieben und Horst Milde hatte ihn in der Umkleide 1982 angebracht.
Berliner Marathonläufer sind herzlich willkommen in New York.
Ich habe Guenter spontan in den USA angerufen und wir (Eckhard Spieker, Moni & Icke vom SCC Berlin) sind zum Boston Marathon 1982 über New York geflogen und haben gleichzeitig für den Berlin-Marathon 1982 geworben.
Diese Freundschaft mit Rosemarie & Guenter hält bis heute an! Wahnsinn!
Zeit: 2:37:01 Std.
15.04.1996: 100. Boston Marathon
Hübi hat geschrieben:
HAPPY BIRTHDAY, GUENTER! Grüße nach Shohola - USA
Hübi hat geschrieben:
Lieber Guenter,
gestern habe ich dir zu deinem 87. Geburtstag telefonisch gratuliert und du hast mir erzählt, dass du immer noch aktiv unterwegs bist, allerdings mit einem Rollator. Wir haben nicht so lange telefoniert, weil du zum Arzt musstest, und ich war auf dem Sprung zum Olympiapark.
Nach dem Arztbesuch wolltest du dir das Geisterspiel von Hertha BSC anschauen.
1:1 gegen Leipzig ist voll okay. Hertha hat zurzeit mit dem neuen Trainer Bruno Labbadia einen Lauf.
Moni und Icke wünschen dir noch viele gemeinsame Jahre mit Rosemarie und bleibt vor allen Dingen gesund.
Gerne erinnern wir uns noch an den 18.06.2005 - wo wir mit vielen Gästen (u. a. mit Familie Milde) deinen Geburtstag im Hotel Cecilienhof nachgefeiert haben.
Schön, dass wir euch kennengelernt haben.
Liebe Grüße auch an Rosemarie
Moni & Bernd
Unser Freund Guenter aus den USA ist am Montag mit 91 Jahren verstorben, wie uns seine Ehefrau Rosemarie mitteilte. 63 Jahre waren sie verheiratet.
1982 haben wir uns kennengelernt. Wir sind dann gemeinsam den Boston Marathon gelaufen.
Wir sind sehr traurig, aber auch froh, mit so einem wunderbaren Menschen 42 Jahre befreundet gewesen zu sein!
Ruhe in Frieden, lieber Guenter.
Liebe Rosemarie, wir wünschen Dir in dieser Zeit viel Kraft.