Historische Fotos der Berliner Laufszene von anno dunnemals!

Verschiedenes
Antworten
Benutzeravatar
Hübi
Admin
Admin
Beiträge: 2589
Registriert: 21.12.2004, 00:41
Wohnort: Berlin-Zehlendorf
Kontaktdaten:

Berliner Laufszene - Fotos: Waldfried Gärtner

Beitrag von Hübi »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße, Hübi | Berlin-Marathon Jubilee-Club Nr. 201 :jubilee:
Mobil: 0176 - 56 56 76 56
Meine Bestzeit 2:27:04 Std. beim 11. BERLIN-MARATHON 1984
Benutzeravatar
Hübi
Admin
Admin
Beiträge: 2589
Registriert: 21.12.2004, 00:41
Wohnort: Berlin-Zehlendorf
Kontaktdaten:

Berliner Laufszene - Fotos: Waldfried Gärtner

Beitrag von Hübi »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße, Hübi | Berlin-Marathon Jubilee-Club Nr. 201 :jubilee:
Mobil: 0176 - 56 56 76 56
Meine Bestzeit 2:27:04 Std. beim 11. BERLIN-MARATHON 1984
Benutzeravatar
Hübi
Admin
Admin
Beiträge: 2589
Registriert: 21.12.2004, 00:41
Wohnort: Berlin-Zehlendorf
Kontaktdaten:

Berliner Laufszene - Fotos: Waldfried Gärtner

Beitrag von Hübi »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße, Hübi | Berlin-Marathon Jubilee-Club Nr. 201 :jubilee:
Mobil: 0176 - 56 56 76 56
Meine Bestzeit 2:27:04 Std. beim 11. BERLIN-MARATHON 1984
Benutzeravatar
MOSES
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 127
Registriert: 30.07.2005, 11:28
Wohnort: 12045 Berlin

Re: Historische Fotos der Berliner Laufszene von anno dunnem

Beitrag von MOSES »

Blaubeerpflücker hat geschrieben:Besten Danke, lieber Hübi, dass du das gut sortierte Bilderarchiv von deinem Lauffreund Waldfried Gärtner hier für uns geöffnet hast - mit großem Genuss habe ich darin geblättert.
:klasse:

Von den vielen, vielen Namen picke ich mal kurz zwei heraus:

Als ich ab 1987 regelmäßig an Volksläufen teilgenommen habe, war der Name von Ingo Sensburg ständig präsent, wobei seine erfolgreichsten Jahre da wohl schon hinter ihm lagen. Dennoch, stand er mit am Start, ging der Sieg nur über ihn.

Schmunzeln musste ich, dass ein international dermaßen erfolgreicher Läufer wie es Bodo Tümmler war (Olympia-Bronze 1968 in Mexiko-City über die 1500 Meter!) in dieser Bildergalerie nicht etwa in Aktion, sondern mit Schlips und Anzug offensichtlich bei einer Ehrung zu sehen ist.
Begegnet bin ich Bodo Tümmler persönlich nie, aber ich habe im Laufe der Jahre etliche Finisher-Urkunden bei meinen Teilnahmen am SCC-Cross-Lauf erhalten, die seine Silhouette zeigen. - Dies war eine dauerhafte Würdigung für Tümmlers Sieg bei der ersten Austragung dieses anspruchsvollen Crosslaufes im Jahr 1964.

Einen schönen Jahreswechsel
wünscht dir Franko.
"Bodo Tümmler" ist mir auch noch ein Begriff.
Damals war mein Interesse an der Leichtathletik noch weitaus größer....
Jeder sieht nur, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie Du bist.
Jubilee # 2474
1.264er Deutscher Meister - DM in Regensburg 1997 - 3:31:25 Std
Antworten