Bandscheibenvorfall

Infos, Tipps und Ratschläge
Benutzeravatar
Roadrunner
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 18.08.2005, 17:59
Wohnort: Berlin-Tempelhof

Re: Bandscheibenvorfall

Beitrag von Roadrunner »

Hallo Moses,
es zeigt sich eben immer wieder,dass man es auch ohne OP wieder hinbekommen kann. Wichtig ist dran bleiben aber das macht man ,wenn man all dieses durchgemacht hat, schon von allein.Wünsche dir weiter das es aufwärts geht ,man braucht halt Geduld und Durchhaltevermögen, was Marathonläufer aber ohnehin haben :ja:
Zum Pilates mache ich nun auch EMS-Training. Ich habe da erstmal eine 10er Karte und mal schauen ,wie es mir bekommt.Norbert hat damit seinen Bandscheibenvorfall in Griff bekommen.
http://www.nautilus-physio.de/homepagee ... us_004.htm
Liebe Grüße
Edeltraud
:jubilee:
F544
Benutzeravatar
MOSES
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 120
Registriert: 30.07.2005, 11:28
Wohnort: 12045 Berlin

Re: Bandscheibenvorfall

Beitrag von MOSES »

bravado hat geschrieben:
Roadrunner hat geschrieben: Zum Pilates mache ich nun auch EMS-Training.
EMS sagt mir nichts, aber Pilates hat mir meine Physiotherapeutin auch wärmstens ans Herz gelegt.

Ich denke mal, Edeltraud meint dies hier ( nicht zu verwechseln mit der erotischen Elektrostimulation) :icon_wink:

Medizinische Elektromyostimulation – Elektrotherapie

Beim Ausfall von Nerven in der Peripherie des Körpers, also besonders an Armen und Beinen, kommt es zum Abbau von Muskelzellen des vom gelähmten Nerv versorgten Muskels. Um dies zu vermeiden, werden während einer Therapiesitzung Elektroden angebracht und mit geringen Stromstößen die Funktion des betroffenen Nerven simuliert. Dadurch bewegt sich der bedrohte Muskel wieder und atrophiert nicht.
Die Muskeln reagieren auf verschiedene Modulationsarten des Stromes unterschiedlich gut. Im Allgemeinen werden mit exponentiell verlaufenden Spannungsverläufen die besten Ergebnisse erzielt.

Die Elektrostimulation wird auch in der Veterinärmedizin zur Gewinnung von Ejakulat bei Zuchttieren und in der Humanmedizin bei Männern mit Anejakulation genutzt.



Ps.: Wurde bei mir mehrmals in der Tagesreha angewendet, hat mir persönlich aber wenig gebracht. Ich meinte, die medizinische... :icon_lol:
Jeder sieht nur, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie Du bist.
Jubilee # 2474
1.264er Deutscher Meister - DM in Regensburg 1997 - 3:31:25 Std
Benutzeravatar
Roadrunner
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 18.08.2005, 17:59
Wohnort: Berlin-Tempelhof

Re: Bandscheibenvorfall

Beitrag von Roadrunner »

Bei diesem Training trägt man spezielle leitfähige Kleidung.Darauf eine Weste, die vorher ordentlich befeuchtet wird,damit der Strom ordentlich fließt und um beide Arme und Oberschenkel gibt es Bänder und unter das Gesäß einen Gurt.Alles wird verkabelt und die Weste sehr fest gezogen.Zum Schluß wird man mittels Stecker mit dem Gerät verbunden.Auf der Kiste befinden sich jede Menge Knöpfe zum Einstellen der Stromstärke usw. das alles macht aber der Trainer und man braucht sich darum um nichts zu kümmern.Während des 20min Trainings werden nach Anweisung des Trainers verschiedene Übungen durchgeführt und wichtig ist die Anspannung der Muskeln während des Stromflusses (4s).Das ganze läuft hintereinander ab.Bei den beiden Malen hatte ich besonders im Gesäß mehrere Tage lang Muskelkater :icon_eek:
Alles wird auf einer Chipkarte gespeichert,sodass man auf die eingestellten Werte beim nächsten Training zurückgreifen kann.
Liebe Grüße
Edeltraud
:jubilee:
F544
Benutzeravatar
HaJo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 22.05.2008, 21:56
Wohnort: Dallgow-Döberitz

Re: Bandscheibenvorfall

Beitrag von HaJo »

Hallo Moses,

das hört sich doch schon gut an. Freut mich , dass es aufwärts geht. Bleib dran an den Übungen.
Mir geht es soweit gut. Bin den HM Berlin gelaufen, war für mich fast wie ein Wunder, ohne Schmerzen und Probleme. Steigere jetzt langsam, muss schon wieder aufpassen, dass ich mit den Übungen aus der Physio nicht nachlässig werde. Vielleicht muss ich doch was "Offizielles" machen...
Weiterhin die besten Wünsche!
Gruß
HaJo
Benutzeravatar
MOSES
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 120
Registriert: 30.07.2005, 11:28
Wohnort: 12045 Berlin

Re: Bandscheibenvorfall

Beitrag von MOSES »

HaJo hat geschrieben:Hallo Moses,

das hört sich doch schon gut an. Freut mich , dass es aufwärts geht. Bleib dran an den Übungen.
Mir geht es soweit gut. Bin den HM Berlin gelaufen, war für mich fast wie ein Wunder, ohne Schmerzen und Probleme. Steigere jetzt langsam, muss schon wieder aufpassen, dass ich mit den Übungen aus der Physio nicht nachlässig werde. Vielleicht muss ich doch was "Offizielles" machen...
Weiterhin die besten Wünsche!
Gruß
HaJo

Besten Dank !
Ja, daß mit dem "Dranbleiben" wird gewiß nicht so einfach. Man kennt sich ja mittlerweile gut genug :icon_wink: In diesem Fall wäre es sogar besser, wenn mir wirklich was wehtun würde. Sozusagen als "Erinnerungshilfe", was zu tun. Denke mal, ich werd nach "Auslauf" meines "IRENA-Porgramms" einfach
die "Übungszeiten" beibehalten.
Die momentane Anzeige auf meiner Waage wird mich gewiß auch motivieren !
Mein nächster Marathonlauf wird gewiß ein ganz "Besonderer" werden....
Hoffe, ich schaff es demnächst mal zum "Sonntags-Lauftreff" !
Bis bald
Moses
Jeder sieht nur, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie Du bist.
Jubilee # 2474
1.264er Deutscher Meister - DM in Regensburg 1997 - 3:31:25 Std
Benutzeravatar
Hübi
Admin
Admin
Beiträge: 2046
Registriert: 21.12.2004, 00:41
Wohnort: Berlin-Zehlendorf
Kontaktdaten:

Re: Bandscheibenvorfall

Beitrag von Hübi »

@Moses: :gut:
Liebe Grüße, Hübi | Berlin-Marathon Jubilee-Club Nr. 201 :jubilee:
Mobil: 0176 - 56 56 76 56
Meine Bestzeit 2:27:04 Std. beim 11. BERLIN-MARATHON 1984
Antworten