Im RW- Forum ist ein interessanter Thread über die Entwicklung der Marathonzeiten über die Jahre.
Hübi, wie sieht das denn für den Havellauf aus? Hast du da Statistiken?
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... eweis.html
Verschlechterung der Marathonleistungen
- harriersand
- Treuer User
- Beiträge: 120
- Registriert: 04.01.2005, 11:09
- Wohnort: Berlin Friedenau
Verschlechterung der Marathonleistungen
One of those who are the stuff for other people's nightmares
- Hübi
- Admin
- Beiträge: 2046
- Registriert: 21.12.2004, 00:41
- Wohnort: Berlin-Zehlendorf
- Kontaktdaten:
Re: Verschlechterung der Marathonleistungen
Ehrlich gesagt ist es mir nicht so wichtig, ob früher mehr "Lametta" war, Hauptsache die Leute treiben Sport, und zwar ohne jeden Leistungsdruck!
Du siehst ja, wo der Leistungssport hinführt! Die Gier nach dem Geld führt zum Doping ohne Ende!!!
Du siehst ja, wo der Leistungssport hinführt! Die Gier nach dem Geld führt zum Doping ohne Ende!!!
Liebe Grüße, Hübi | Berlin-Marathon Jubilee-Club Nr. 201
Mobil: 0176 - 56 56 76 56
Meine Bestzeit 2:27:04 Std. beim 11. BERLIN-MARATHON 1984

Mobil: 0176 - 56 56 76 56
Meine Bestzeit 2:27:04 Std. beim 11. BERLIN-MARATHON 1984
- AK
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: 21.12.2004, 15:40
Re: Verschlechterung der Marathonleistungen
zufällig wurde ich heute auch die Doping beschuldigt ... SchokoladendopingHübi hat geschrieben:Ehrlich gesagt ist es mir nicht so wichtig, ob früher mehr "Lametta" war, Hauptsache die Leute treiben Sport, und zwar ohne jeden Leistungsdruck!
Du siehst ja, wo der Leistungssport hinführt! Die Gier nach dem Geld führt zum Doping ohne Ende!!!


Viele Grüße,
A.K.
"You must do the things you think you cannot do."
"Le futur appartient à ceux qui croient à la beauté de leurs rêves." -Eleanor Roosevelt
Nr. 69 - 18. Havellauf 2007

A.K.
"You must do the things you think you cannot do."
"Le futur appartient à ceux qui croient à la beauté de leurs rêves." -Eleanor Roosevelt
Nr. 69 - 18. Havellauf 2007

Re: Verschlechterung der Marathonleistungen
Sehe ich genauso! Die schönsten Läufe sind die, wo man auf seinen Körper hört und ihn machen lässt!
Die meisten laufen viel zu schnell im Training. Was die deutschen Profis allerdings angeht: Die müssen ja nicht! Die haben so viele Standbeine das es kein Sieg im Marathon mehr sein muss, daher wohl auch der internationale Abstieg seit den 80ern!
Ob die Afrikaner wirklich alle dopen weiß ich nicht, eine ganz andere Disziplin scheinen die aber aufgrund ihres Lebensverlaufes zu haben!
Die meisten laufen viel zu schnell im Training. Was die deutschen Profis allerdings angeht: Die müssen ja nicht! Die haben so viele Standbeine das es kein Sieg im Marathon mehr sein muss, daher wohl auch der internationale Abstieg seit den 80ern!

Ob die Afrikaner wirklich alle dopen weiß ich nicht, eine ganz andere Disziplin scheinen die aber aufgrund ihres Lebensverlaufes zu haben!

- harriersand
- Treuer User
- Beiträge: 120
- Registriert: 04.01.2005, 11:09
- Wohnort: Berlin Friedenau
Re: Verschlechterung der Marathonleistungen
Ich wollte das gar nicht gewertet wissen.
Ja, je mehr Leute überhaupt laufen, desto besser ist es, ich finde einfach nur ganz interessant, wieso sich das so entwickelt hat. Dieser ganze Hype ums Training, wie, wie oft, wie schnell - das gab's doch früher nicht so, oder? Da ist man m.W. halt irgendwie losgerannt. War das denn "besser" hinsichtlich der erreichten Zeiten? Waren die Leute basisfitter?
Ja, je mehr Leute überhaupt laufen, desto besser ist es, ich finde einfach nur ganz interessant, wieso sich das so entwickelt hat. Dieser ganze Hype ums Training, wie, wie oft, wie schnell - das gab's doch früher nicht so, oder? Da ist man m.W. halt irgendwie losgerannt. War das denn "besser" hinsichtlich der erreichten Zeiten? Waren die Leute basisfitter?
One of those who are the stuff for other people's nightmares
Re: Verschlechterung der Marathonleistungen
Es laufen halt mehr Leute als früher! Der Marathon ist eine Bewegung geworden. Wo mehr Leute da auch mehr durchschnittliche Zeiten. Das ist auch nicht negativ, die meisten Leute laufen halt aus Spaß.
Deswegen sind Freizeitathleten auch Freizeitatlethen!
Ich denke nicht das die Leute früher anders trainiert haben. Es hat halt mehr Schnickschnack gefehlt. Heute sind es auch social tools wie Runtastic etc. dessen motivierende Wirkung insbesondere bei Facebook man wirklich nicht unterschätzen sollte! Das zieht unheimlich viele Menschen in den Laufsport wie ich fast täglich beobachte. Trainingspläne bekommt man ja heute auch überall für lau (sind allerdings nicht alle empfehlenswert...Greif...ohjeh)!

Deswegen sind Freizeitathleten auch Freizeitatlethen!
Ich denke nicht das die Leute früher anders trainiert haben. Es hat halt mehr Schnickschnack gefehlt. Heute sind es auch social tools wie Runtastic etc. dessen motivierende Wirkung insbesondere bei Facebook man wirklich nicht unterschätzen sollte! Das zieht unheimlich viele Menschen in den Laufsport wie ich fast täglich beobachte. Trainingspläne bekommt man ja heute auch überall für lau (sind allerdings nicht alle empfehlenswert...Greif...ohjeh)!


