Laufen in Zeiten von Corona ...

Infos, Tipps und Ratschläge
Antworten
Benutzeravatar
harriersand
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 136
Registriert: 04.01.2005, 11:09
Wohnort: Berlin Friedenau

Re: Laufen in Zeiten von Corona ...

Beitrag von harriersand »

Ich hab leider ein Motivations- Shutdown. Immer bloß alleine laufen nervt auf Dauer, außerdem fehlen die Wettkämpfe, die einen ja manchmal aus der Flaute zwingen, man ist angemeldet und dann muss man ja mal...

Schönes Wetter, kein Aua, und trotzdem krieg ich mich immer schwerer motiviert. :icon_cry:
Scheint euch ja nicht so zu gehen. Habt ihr einen speziellen Trainingsplan gegen Unlust bei Seuche, oder so? :icon_wink:
One of those who are the stuff for other people's nightmares
Benutzeravatar
uliraffel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 28.09.2005, 13:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Laufen in Zeiten von Corona ...

Beitrag von uliraffel »

harriersand hat geschrieben:Ich hab leider ein Motivations- Shutdown. Immer bloß alleine laufen nervt auf Dauer, außerdem fehlen die Wettkämpfe, die einen ja manchmal aus der Flaute zwingen, man ist angemeldet und dann muss man ja mal...

Schönes Wetter, kein Aua, und trotzdem krieg ich mich immer schwerer motiviert. :icon_cry:
Scheint euch ja nicht so zu gehen. Habt ihr einen speziellen Trainingsplan gegen Unlust bei Seuche, oder so? :icon_wink:
Kann ich verstehen. Ich weiß im Moment auch nicht so recht, worauf ich hintrainiere. Was mich motiviert ist die Aussicht, dass irgendwas irgendwann schon wieder stattfinden wird. Ich nutze die Gelegenheit zum langfristigen Formaufbau. Zum einen motiviert es mich durchaus, dass ich im Training merke, dass meine Form wirklich sehr gut ist. Andererseits würde ich es jetzt auch gerne in Wettkampfergebnisse umsetzen können.
Öttel
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 22.07.2010, 21:13

Re: Laufen in Zeiten von Corona ...

Beitrag von Öttel »

Wir haben heute Five Peaks gemacht , wo man auf fünf 'Gipfel ' in der Gegend läuft :sonne:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Großer Bunkerberg 77,2m , kleiner Bunkerberg 66m im Friedrichshain, dann in der Oderbruchkippe Pappelplateau 90,9m und Hohes Plateau 89m und der Flakturm auf der Humboldthöhe 84,5m

Alpine Grüße, Ute :biggthumpup:
:jubilee:
F511
Benutzeravatar
Schleicher
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 21.12.2004, 15:49
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Laufen in Zeiten von Corona ...

Beitrag von Schleicher »

harriersand hat geschrieben:
Schönes Wetter, kein Aua, und trotzdem krieg ich mich immer schwerer motiviert. :icon_cry:
Scheint euch ja nicht so zu gehen. Habt ihr einen speziellen Trainingsplan gegen Unlust bei Seuche, oder so? :icon_wink:
Doch, geht mir oft auch so, liegt aber wahrscheinlich daran das die Arbeit zur Zeit sehr streßig ist und ich danach so kaputt bin das ich den Hintern nicht mehr hochbekomme. :icon_cry:

Am Wochenende ist es besser.

Wird irgendwann wieder :zustimm:
Bild
Benutzeravatar
pixx
Foren Freak
Foren Freak
Beiträge: 185
Registriert: 18.06.2005, 21:49
Skype-Name: auf Anfrage
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Laufen in Zeiten von Corona ...

Beitrag von pixx »

harriersand hat geschrieben:Ich hab leider ein Motivations- Shutdown. Immer bloß alleine laufen nervt auf Dauer, außerdem fehlen die Wettkämpfe, die einen ja manchmal aus der Flaute zwingen, man ist angemeldet und dann muss man ja mal...

Schönes Wetter, kein Aua, und trotzdem krieg ich mich immer schwerer motiviert. :icon_cry:
Scheint euch ja nicht so zu gehen. Habt ihr einen speziellen Trainingsplan gegen Unlust bei Seuche, oder so? :icon_wink:

Das kann ich gut verstehen.

Zum Glück habe ich ein Trainings-Abo beim Verkehrsverbund (VBB).
Die schaffen es, mit der S-Bahn trotz fast leerer Wagen verspätet einzufahren und mich zum Anschlussbus sprinten zu lassen.

Um dies Angebot voll auszukosten, stelle ich die Fahrplan-App auf "Umsteigezeit kurz" ein. Durch eine ausgeklügelte Wahl der Umsteigebahnhöfe mit langen Wegstrecken kommen da schon einige längere Sprints zusammen.
Eine andere Variante ist es "Umsteigezeit sehr langsam" zu wählen und dann die Bahn davor zu bekommen. Das erhöht den Adrenalinkick und hilft gegen Langeweile. Schon alleine wegen der Aufregung bei der Planung.

Die Königsdisziplin beinhaltet auch die Regionalzüge. Ideal sind Umsteigebahnhöfe wie Charlottenburg/Wilmersdorfer Straße , Bhf Zoo, Nollendorfplatz mit den unterschiedlichen Busanschlüssen.

Zusätzlich ermöglicht diese Art der Lauforganisation mal so richtig zu fluchen und sich dann wieder auf das ausschließliche Laufen rückzubesinnen.






Wie Micha schon sagte: Wird irgendwann wieder :zustimm:
:jubilee: . . . . . . . . . . . Bild Bild
4352 . . . . . . . . .

Plan 2025: | Himmelswege-HM | Lausitz-HM | Havellauf | City-Nachtlauf | Rostock-HM| Generalprobe | Berlin-Marathon | Phönixsee-HM | 10k Berlin |
Plan 2026: | Wannsee-Serie |
Benutzeravatar
Hübi
Admin
Admin
Beiträge: 2374
Registriert: 21.12.2004, 00:41
Wohnort: Berlin-Zehlendorf
Kontaktdaten:

Erster und letzter Lauf im April bis zur Pfaueninsel ...

Beitrag von Hübi »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Fotos: Hübi
Liebe Grüße, Hübi | Berlin-Marathon Jubilee-Club Nr. 201 :jubilee:
Mobil: 0176 - 56 56 76 56
Meine Bestzeit 2:27:04 Std. beim 11. BERLIN-MARATHON 1984
Benutzeravatar
Lauf-Peter-lauf
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 12.10.2016, 13:09
Skype-Name: meet.pete.online
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Laufen in Zeiten von Corona ...

Beitrag von Lauf-Peter-lauf »

...oder letzten Dienstag gemeinsam mit Dirk in der Döberitzer Heide, eine schöne sandige und hügelige 12 km Pendelstrecke sind wir dort gelaufen! Konnte man fast als Bergtraining verbuchen vom Anstrengungsgrad. Dirk hat das natürlich ziemlich kalt gelassen. :icon_wink: Ausgangspunkt war der Einstieg am Parkplatz in Priort und dann am Sielmann-Gelände vorbei in die Dünenlandschaft - puh, hat aber Spaß gemacht!

Bild

Wir grüßen besonders alle Mittwochs-Hübis - ihr fehlt uns!
Bleibt gesund!
:zustimm:

Plan 2024: gesund bleiben und laufen |
Benutzeravatar
runner
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 08.05.2017, 11:56
Wohnort: Dallgow-Döberitz

Re: Laufen in Zeiten von Corona ...

Beitrag von runner »

Na, so ganz kalt gelassen hat mich das nicht. :lacher:

War Dienstag in der Heide ganz schön warm und mit den Pollen der zahlreichen Birken hatte ich ordentlich zu kämpfen.
Aber die schöne Pendel-Runde und die Zeit mit euch waren es mehr als wert. :run: :run: :run:

Auch von mir ganz liebe Grüße an alle Hübis. Dirk
PBZ:
00:37:28h 10km (CityNight 2022)
00:53:10h Drittelmarathon (rbb-Lauf Potsdam 2019)
01:21:37h Halbmarathon (Tornto Waterfront Marathon 2018)
02:54:45h Marathon (Berlin Marathon 2019)

2024: 14.04. Spk-Marathon Hannover HM | 21.04. Wien Marathon | 25.05. Rennsteiglauf Halbmarathon |
Benutzeravatar
Hübi
Admin
Admin
Beiträge: 2374
Registriert: 21.12.2004, 00:41
Wohnort: Berlin-Zehlendorf
Kontaktdaten:

11 km vom "Löwen" zur Moorlake und zurück zum "Löwen" ...

Beitrag von Hübi »

Bild
Das ist Helmut Pflaum (81!): Er hat 39 Berlin-Marathons :huldigen: :respekt: absolviert und wollte in diesem Jahr seinen
40. Berlin-Marathon laufen, wegen der Corona-Krise erst 2021. :icon_redface:
:daumen: für 2021! :ja: :jubilee:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Fotos: Hübi
Liebe Grüße, Hübi | Berlin-Marathon Jubilee-Club Nr. 201 :jubilee:
Mobil: 0176 - 56 56 76 56
Meine Bestzeit 2:27:04 Std. beim 11. BERLIN-MARATHON 1984
Benutzeravatar
Hübi
Admin
Admin
Beiträge: 2374
Registriert: 21.12.2004, 00:41
Wohnort: Berlin-Zehlendorf
Kontaktdaten:

Hier noch 3 Fotos von Ingo | Danke, Ingo!

Beitrag von Hübi »

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße, Hübi | Berlin-Marathon Jubilee-Club Nr. 201 :jubilee:
Mobil: 0176 - 56 56 76 56
Meine Bestzeit 2:27:04 Std. beim 11. BERLIN-MARATHON 1984
Antworten