LG Süd hat sich aufgelöst

Infos, Tipps und Ratschläge
Antworten
Benutzeravatar
pixx
Foren Freak
Foren Freak
Beiträge: 187
Registriert: 18.06.2005, 21:49
Skype-Name: auf Anfrage
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

LG Süd hat sich aufgelöst

Beitrag von pixx »

Zum 1.1.2021 hat sich nach über 50 Jahren die LG Süd aufgelöst.


Bild


Link hier
:jubilee: . . . . . . . . . . . Bild Bild
4352 . . . . . . . . .

Plan 2025: | Himmelswege-HM | Lausitz-HM | Havellauf | City-Nachtlauf | Rostock-HM| Generalprobe | Berlin-Marathon | Phönixsee-HM | 10k Berlin |
Plan 2026: | Wannsee-Serie |
Benutzeravatar
harriersand
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 144
Registriert: 04.01.2005, 11:09
Wohnort: Berlin Friedenau

Re: LG Süd hat sich aufgelöst

Beitrag von harriersand »

Wie schade! Ich mochte die Winterlaufserie um Schlachtensee und Krumme Lanke!
One of those who are the stuff for other people's nightmares
Benutzeravatar
uliraffel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 28.09.2005, 13:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: LG Süd hat sich aufgelöst

Beitrag von uliraffel »

Hier gibt es ein paar mehr Infos:

https://www.leichtathletik-berlin.de/pr ... h-auf.html

So wie ich das verstehe: die LG Süd war ein Zusammenschluss mehrerer Vereine, von denen am Schluss aber nur noch die Tus Lichterfelde übrig blieb. Da ein Zusammenschluss von nur einem Verein keinen richtigen Sinn macht, läuft jetzt alles unter dem Namen des letzten verbliebenen Vereins. So wird die Tus Lichterfelde dieses Jahr auch den Steglitzer Volkslauf und den Volks-Crosslauf in Zehlendorf austragen, wenn sie denn stattfinden dürfen. Aber das ist nun wieder ein ganz anderes Thema.
Benutzeravatar
Asphaltcowboy
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 107
Registriert: 22.10.2011, 19:40
Wohnort: Falkensee

LG Süd hat sich aufgelöst

Beitrag von Asphaltcowboy »

uliraffel hat geschrieben:Hier gibt es ein paar mehr Infos:

https://www.leichtathletik-berlin.de/pr ... h-auf.html

So wie ich das verstehe: die LG Süd war ein Zusammenschluss mehrerer Vereine, von denen am Schluss aber nur noch die Tus Lichterfelde übrig blieb. Da ein Zusammenschluss von nur einem Verein keinen richtigen Sinn macht, läuft jetzt alles unter dem Namen des letzten verbliebenen Vereins. So wird die Tus Lichterfelde dieses Jahr auch den Steglitzer Volkslauf und den Volks-Crosslauf in Zehlendorf austragen, wenn sie denn stattfinden dürfen. Aber das ist nun wieder ein ganz anderes Thema.
Genau so war es.
Ich war seit Ende der 80ziger Jahre Mitglied der Djk Westen. Auch ein dort integrierter Verein. Nach Streitigkeiten innerhalb der verschiedenen Organisationen spalteten sich die Vereine. Die Djk wurde wieder eigenständig. Noch Ende 2020 hat unser Djk Vorstand versucht die LG Süd mit einem erneuten Zusammenschluss zu unterstützen. Vergeblich. Mehrheitlich waren die Mitglieder der Djk dagegen.
Nun ist es wie es ist...
Ich bin mit Silke zum Jahreswechsel 21 nach vielen Jahren auch aus der Djk ausgetreten. Mit Wohnort Falkensee und Trainingsstätte Stadion Lichterfelde nutzen wir die Angebote kaum noch.
http://www.djk-westen.de/
Peter aus Falkensee
Antworten