Seite 3 von 3

Ging mir heute so durch den Kopf ...

BeitragVerfasst: 22.07.2015, 22:07
von Hübi
Für die Tour 2016 bekommen die Profis alle ein Brompton-Faltrad zur Verfügung gestellt - sozusagen haben dann alle die gleichen Voraussetzungen. :zustimm:

Wäre doch mal eine richtige Herausforderung für die Profis! :rot:

:icon_arrow: Vorteile: Tempo ist langsamer - die Zuschauer haben mehr davon und die Verletzungsgefahr ist geringer! :klasse:

Mein Motto: Spaß muss sein! :icon_wink: :icon_lol: :schaf: :winkie:

Re: Tour de France 2015

BeitragVerfasst: 23.07.2015, 13:19
von martinxberg
Hübi hat geschrieben:Prima. Ich habe von der Tour noch nichts gesehen. Nur in den Nachrichten die Zielankünfte. :rot:

Aber hier bin ich immer gut informiert! :top: Vielen Dank für euren Service! :ja: :clap:
:rennrad: :rennrad: :rennrad:


Danke, Hübi :klasse: :icon_wink:
PS : Mit Falträdern, wären Abfahrten wie gestern, selbstmörderisch.... :icon_eek:

Beste Grüße Martin

Re: Tour de France 2015

BeitragVerfasst: 23.07.2015, 14:24
von Asphaltcowboy
Grins.... Eine meine allersten Radtouren vor ewigen Zeiten. Von Lichterfelde nach Spandau. Über Havelchaussee. Mit einem Klapprad. Ich war knapp 13 Jahre alt. Es war der Horror mit diesem Klapprad. Und damals war die Technik ja viel besser... Hm... Einfacher Grins. Drei Gang Fichtel& Sachs...


Peter
gesendet mit Tapatalk via iPhone

Re: Tour de France 2015

BeitragVerfasst: 23.07.2015, 18:45
von martinxberg
Asphaltcowboy hat geschrieben:Grins.... Eine meine allersten Radtouren vor ewigen Zeiten. Von Lichterfelde nach Spandau. Über Havelchaussee. Mit einem Klapprad. Ich war knapp 13 Jahre alt. Es war der Horror mit diesem Klapprad. Und damals war die Technik ja viel besser... Hm... Einfacher Grins. Drei Gang Fichtel& Sachs...


Peter
gesendet mit Tapatalk via iPhone


....ohne Schaltung mit Mamas orangenem Klapprad, so segelte ich mehrmals in der Woche als 12 Jähriger, vom Hermannplatz zu unserer Laube nach Buckow Ost....


TDF Aktuell! De´ja`-vu!
Romain Bardet, siegt wie Simon Geschke gestern - Tolle Solofahrt führt zu verdientem Sieg in den Alpen!
Salut - Martin

Tour de France 2015

BeitragVerfasst: 23.07.2015, 22:40
von Asphaltcowboy
Cool, mein Klapprad sah fast genauso aus. Orange war es auch. Und später wünschte ich mir dann ein Bonanza Fahrrad. Die waren seiner Zeit der Hit

Die heutige Tour war mal wieder sehr sehenswert. Klasse was das Französische TV an Bildern einfängt. Auch die Kommentatoren auf Eurosport sind immer klasse drauf.
Bin auf die nächsten beiden Schlüsseletappen gespannt. Ob Froome noch was reißt...?


Peter
gesendet mit Tapatalk via iPhone

Re: Tour de France 2015

BeitragVerfasst: 24.07.2015, 12:05
von Steini
Hatte irgendwann die letzte Tage einen Bericht über ein 24-Stunden-Rennen auf Klapprädern gesehen.
http://world-klapp.de/tag/klapprad/
Schräge Veranstaltung, nur für Bartträger :icon_eek:

Viele Grüße
Steini

Re: Tour de France 2015

BeitragVerfasst: 24.07.2015, 15:37
von Tetze
Asphaltcowboy hat geschrieben:Egal ob knapp über oder unter 100 km. Irgendwo sind die da Grenzen auf dem Rad...


Der "Bergrunterradelweltrekord" liegt, soweit ich weiß, derzeit bei 223 km/h, also etwas geht da noch... :icon_eek:

Aber natürlich war das nicht mit einem Rennrad auf Asphaltstraßen mit Kurven.

Re: Tour de France 2015

BeitragVerfasst: 24.07.2015, 15:52
von Asphaltcowboy
223 km/h...
Wahnsinn. Da fliegt mir doch das Blech weg. Grins...
Lt Google...
Mit der Mounte auf Schnee...
http://www.motor-talk.de/news/weltrekor ... 65928.html


Peter
gesendet mit Tapatalk via iPhone

Re: Tour de France 2015

BeitragVerfasst: 24.07.2015, 20:32
von Hübi
Steini hat geschrieben:Hatte irgendwann die letzte Tage einen Bericht über ein 24-Stunden-Rennen auf Klapprädern gesehen.
http://world-klapp.de/tag/klapprad/
Schräge Veranstaltung, nur für Bartträger :icon_eek:

Viele Grüße
Steini


Voll krass! :zustimm: :icon_lol: :icon_wink:

Tour de France 2015

BeitragVerfasst: 26.07.2015, 19:43
von Asphaltcowboy
Greipel gewinnt die letzte Etappe. Klasse, toll.
Der Rest unverändert.
Froom, Quintana, Valverde.

Die Tour ist vorbei.
Warum überhaupt Tour schauen?
Das ist nicht nur die Spannung, die Bergetappen, Sprints etc.
Auch das Drumherum, die Bilder des Französischen TV machen das Zuschauen immer wieder interessant. Das sieht man bei anderen Übertragungen meist nicht.
Auch die Moderation in Euro Sport, kommt gut und Fachkundig rüber.
Darum Tour....
Bis zum nächsten Jahr :-)


Peter
gesendet mit Tapatalk via iPhone