Hallo,
eine Frage in die Runde...
ich lese und schreibe in einem Facebook Forum " Laufen in NRW ".
Dort schreibt ein Läufer : Zitat ich habe Berlin abgesagt und storniert….ich laufe nächstes Jahr
.
Darauf habe ich ihm aus eigener Erfahrung geschrieben das ein Storno nicht automatisch eine Startberechtigung für das folge Jahr heißt, sondern nur wenn man vor Ort auf der Messe mit den Ärzten spricht.
Es mischten dann andere mit und schrieben das mein Post falsch sei.
Im persönlichen Account gäbe es die Möglichkeit zum Stornieren.
Weil der SCC dem Läufer geschrieben hat :
Zitat ...dies ist was Scc mir geschrieben haben:
Loggen Sie sich in Ihr Benutzerkonto ein. Wählen Sie im Menü unter “Meine Anmeldungen” den BMW BERLIN-MARATHON 2022 aus. Klicken Sie oben rechts den Button "Optionen zur Absage".Wählen Sie das Angebot, um die genauen Konditionen zu sehen. Bestätigen Sie verbindlich Ihre Absage. Sie erhalten im Anschluss eine Bestätigungsmail .
Wir würden uns freuen, Sie im nächsten Jahr wieder an der Startlinie in Berlin begrüßen zu können!
Diese Option habe ich nicht in meinem Account
Was ist denn nun richtig ? Die Teilnahmebedingungen sagen etwas anderes .
Über richtige und Hieb und Stichfeste Hinweise wäre ich euch dankbar..
Ich versuche dieses Jahr meinen 3 Berlin-Marathon zu laufen. Ein Geschenk von meinem Chef und Arbeitgeber.
Man sieht sich laufend
Kurt