Lauftreff Berlin | Hübis-Laufforum | LT Bernd Hübner | Seit 1999!

Laufsport Berlin | BERLIN läuft | Läufer-Hauptstadt Deutschlands | Sport soll Spaß machen | Einfach hinkommen und mitmachen

Übers Laufen. Und übers Laufen schreiben.

Infos, Tipps und Ratschläge

Re: Übers Laufen. Und übers Laufen schreiben.

Beitragvon Bernd M » 26.10.2012, 14:41

Die Geister, die ich rief...

Nein, die will ich gar nicht loswerden. Im Gegenteil. Es sind ja große Geister, die da erschienen sind, und die haben mich glatt auf eine Idee gebracht.

Könntet ihr euch vorstellen, nach dem 40. Jubiläums-Berlin-Marathon eine eigene kleine LT-Bernd-Hübner-Jubiläums-Laufbericht-Lesung an den Start zu bringen? Sozusagen als literarische Marathon-Nachlese?

Es gibt ja unter uns einige Läufer/innen, die nicht nur laufen, sondern auch schreiben können. Sehr gut und sehr gerne sogar. Wenn sich diese Feder-führenden Rothemden entscheiden, nach dem 40. BM einen Jubiläums-Laufbericht zu verfassen, wir dann einen netten Raum suchen, etwas Ess- und Trinkbares herbeizaubern und diese Schreib/frei/willigen laut lesen lassen, dazu im Hintergrund auf einer passenden Lein/Wand unsere eigenen Marathonfotos stimmungsvoll projizieren, würde das auf Interesse stossen?

Zwei, drei Leute, die das organisieren (Ich wäre dabei), zack, fertig. Teilnehmerlimit festlegen, Einladungen preislich staffeln, auf Facebook Hype generieren... neinein, kleiner Scherz.

Was mich interessiert: Wer würde schreiben wollen? Wer würde zuhören wollen? Ist das eine Idee, die man verfolgen sollte?

Neugierig grüßt:

Bernd mit M.
Benutzeravatar
Bernd M
Foren Held
Foren Held
 
Beiträge: 343
Registriert: 06.03.2005, 16:51
Wohnort: Berlin

Re: Übers Laufen. Und übers Laufen schreiben.

Beitragvon Hübi » 26.10.2012, 15:04

:ltbh: :ltbh: :ltbh: :ltbh: :ltbh:

BERND mit M.: Das ist ja ein geile Idee!!!!!! :freu: Sozusagen hammermäßig!!!!! :clap: :ja:

Wir führen unsere eigene Lesung durch! Expertinnen und Experten haben wir genug!!!!! :lach062:

ich höre gerne zu!!!! :ja:

Liebe Grüße von
Bernd mit H. wie hammermäßig. :icon_wink: :icon_lol: :ja: :winkie:

JA, Ja, JA, JA, JA .....

:ltbh: :ltbh: :ltbh: :ltbh: :ltbh:
Liebe Grüße, Bild | Berlin-Marathon Jubilee Bild
Mobil: 0176 - 56 56 76 56
Meine Bestzeit 2:27:04 Std. beim 11. BERLIN-MARATHON 1984 :run: :throb:
Benutzeravatar
Hübi
Admin
Admin
 
Beiträge: 15080
Registriert: 21.12.2004, 00:41
Wohnort: Berlin-Zehlendorf

Re: Übers Laufen. Und übers Laufen schreiben.

Beitragvon sporty spice » 26.10.2012, 17:06

Find ich gut.
Würde als Zuhörer auf jeden Fall kommen.
Ganz spontan fallen mir zu
Bernd mit M und
Jochen noch
Hotti und
der Autor von MBZ :icon_wink: und
Lachhase (---> wo ist der eigentlich abgeblieben?) ein.
Und einen Verleger laden wir noch dazu. Nach Hübis Liebeserklärung an den BM ist mal wieder ein neues Buch fällig.
Lieben Gruß von Jana
Zuletzt geändert von sporty spice am 26.10.2012, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sporty spice
Treuer User
Treuer User
 
Beiträge: 131
Registriert: 27.09.2009, 19:17
Wohnort: Charlottenburg

Re: Übers Laufen. Und übers Laufen schreiben.

Beitragvon Schleicher » 26.10.2012, 19:09

Als Zuhörer sicher dabei ! Tolle Idee !
Bild
Benutzeravatar
Schleicher
Foren König
Foren König
 
Beiträge: 1108
Registriert: 21.12.2004, 15:49
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Übers Laufen. Und übers Laufen schreiben.

Beitragvon Hotti » 26.10.2012, 19:42

Lieber (Cam)MBernd,

dein Vorschlag hat ein gewisses Gschmäckle, derweil eine kleine Literatenrunde durchaus zur Hebung allgemeiner Freude, Belustigung (äääh, sollte eigentlich Bildung heißen) inklusive, beitragen könnte. Wenn dann als Nebeneffekt noch die sozialverbindenden Leidensgeschichten mit hohem persönlichen Wiedererkennungswert kommen oder gar spannende, dem Tatort nahestehende dramaturgische Einlagen präsentiert werden, dann könnte die vorgeschlagene Veranstaltung ein Quotenhit des LT BH werden. Eine normale Kneipe als Präsentationsort würde dann wahrscheinlich nicht ausreichen. Auch wäre zu bedenken, dass Autoren, Vorleser und selbst das geschätzte Publikum in der Vorstufe akustisch bedient werden müssten (sprich: brauchbare Technik wird benötigt, denn ein Megafon wird für das gehobene Genre nicht ausreichen). Wie du siehst, bereits jetzt werden Ansprüche laut, die es zu beachten gilt.
Es ist wie immer bei guten Vorschlägen: Erst Jubel, glatte Zustimmung, dann die Überlegungsphase, nicht zu vergessen die Organisationsphase (u.a. anderem Beseitigen bestimmter Hemmschwellen und Erschlagen der "Immer-dabei-Nörgeler"), die Vorbereitung und schließlich die Premiere.
Das lässt sich doch alles machen?!
Ich würde mich gerne in den Bereichen der Glossen und Lebensphilosophien (bezogen auf unser gemeinsames Lauf-Laster) tummeln. Ich sehe, es gibt noch viel zu besprechen. Und wer redet, der lebt.......

Gruß Horst

P.S. Es war so ein Gedankenblitz Camenbert
Hotti
Foren Held
Foren Held
 
Beiträge: 332
Registriert: 02.11.2008, 22:38

Re: Übers Laufen. Und übers Laufen schreiben.

Beitragvon Bernd M » 26.10.2012, 23:11

Hotti hat geschrieben:Lieber (Cam)MBernd, dein Vorschlag hat ein gewisses Gschmäckle,


Ein gutes Geschmäckle, hoffe ich.

Ich finde, wir gehen das im nächsten Jahr einfach mal an. Ist zwar noch ein bisschen hin, aber schauen wir mal, ob wir eine unterhaltsame Veranstaltung auf die Bühne bringen, die allen Spaß macht.

Am besten, ich poste und maile in paar Monaten noch mal einen Rundruf, vielleicht passend zum Start der Marathonvorbereitung. Dann ist noch genügend Zeit zum Diskutieren und Organisieren.

Es grüßt:

Bernd mit M.
Benutzeravatar
Bernd M
Foren Held
Foren Held
 
Beiträge: 343
Registriert: 06.03.2005, 16:51
Wohnort: Berlin

Re: Übers Laufen. Und übers Laufen schreiben.

Beitragvon Hübi » 27.10.2012, 11:50

Genau, Bernd!!!! :clap:

Wir schaffen das, Bernd - "Wetten, dass ...?" :biggthumpup: :dance: :sport1: :winkie:

:icon_arrow: Stelle mich als "Organisationshelferlein" zur Verfügung! :zustimm:
Liebe Grüße, Bild | Berlin-Marathon Jubilee Bild
Mobil: 0176 - 56 56 76 56
Meine Bestzeit 2:27:04 Std. beim 11. BERLIN-MARATHON 1984 :run: :throb:
Benutzeravatar
Hübi
Admin
Admin
 
Beiträge: 15080
Registriert: 21.12.2004, 00:41
Wohnort: Berlin-Zehlendorf

Re: Übers Laufen. Und übers Laufen schreiben.

Beitragvon Bernd M » 27.10.2012, 12:41

Super, Hübi! Danke!
Benutzeravatar
Bernd M
Foren Held
Foren Held
 
Beiträge: 343
Registriert: 06.03.2005, 16:51
Wohnort: Berlin

Re: Übers Laufen. Und übers Laufen schreiben.

Beitragvon Foxi » 29.10.2012, 18:10

Greenhorn hat geschrieben:[...]Bernds Berichte gehören für mich zum Besten, was je über das Laufen geschrieben wurde. Egal, ob den Rennsteig rauf oder den Hurricane Point runter, ob Intervalltraining auf der Laufbahn oder Marathon auf dem Highway, ob mitten durch Berlin oder quer durch Boston, was er darüber schreibt, ist stets allererste Sahne und ein Hochgenuss. Welches Glück, ihn hier im Forum zu wissen. Und nun auch den Link zu seinem Laufblog zu kennen. Die Verbindung zur großen Literatur über das Laufen im Allgemeinen und über das Phänomen Marathon im Besonderen.[...]


Nur jene, die des originellen, spannenden und esprit-gewürzten Schreibens von Laufgeschichte(n) selbst mächtig sind, ist es möglich, solche Würdigungen treffend zu formulieren und auf den Punkt zu bringen. Jochen ist auch so einer. Punkt. :zustimm: :dance:

Um die verschiedenen Ideen einmal zu bündeln:

Wie wäre es,

1) den 40. Berlin-Marathon zum Anlass zu nehmen, um "Marathon-Geschichten aus 4 Jahrzehnten" aus diesem Forum bei der Lesung vor dem Marathon zum Besten zu geben?

2) NACH dem Berlin-Marathon eine eigene Lesung mit Berichten speziell zum 40. Berlin-Marathon zu organisieren?

Vorteil: Mehr Möglichkeiten und eine thematische Struktur... :gruebel:
Alle Menschen sind in ihrer Art einmalig und unvergleichlich wertvoll.
Behandeln wir sie dementsprechend ?
Benutzeravatar
Foxi
Foren Kaiser
Foren Kaiser
 
Beiträge: 1796
Registriert: 21.12.2004, 22:50

Re: Übers Laufen. Und übers Laufen schreiben.

Beitragvon Bernd M » 29.10.2012, 18:40

Hallo Peter,

vielen Dank für deinen Vorschlag!

Ich hatte eigentlich an nur EINE Lesung gedacht, nach dem 40. Berlin Marathon, über die Erlebnisse beim Marathon. Und das alles möglichst unterhaltsam und so dicht am Marathon, dass jeder sein persönliches Erlebnis noch präsent hat und -sofern er/sie nicht darüber schreiben möchte- den Lauf aus verschiedenen Perspektiven noch mal Revue passieren lassen kann. Dazu wollte ich gerne ein paar "Getränkestände" aufbauen, kohlehydrathaltige Snacks anbieten und das Ambiente mit einer Nonstop-Fotoshow unserer Lauftreff-eigenen Fotografen untermalen. Marathon-Feeling, re-created, sozusagen.

Deine Idee mit Berichten aus den 40 Jahren davor ist allerdings auch nicht schlecht, vielleicht kann man das mischen?

Ich denke, hier werden bestimmt noch weitere Vorschläge/Anregungen/Ideen zum Thema gepostet. Am besten ich sammle das erstmal, und bevor wir dann in die Organisation einsteigen, diskutieren wir das Ganze unter allen Interessierten.

Also: Vielen Dank nochmal, Peter!

Original Berliner Grüße© von:

Bernd mit M.

Also: Nochmal Danke, Peter!
Benutzeravatar
Bernd M
Foren Held
Foren Held
 
Beiträge: 343
Registriert: 06.03.2005, 16:51
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge


Zurück zu Rund ums Laufen

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron