Lauftreff Berlin | Hübis-Laufforum | LT Bernd Hübner | Seit 1999!

Laufsport Berlin | BERLIN läuft | Läufer-Hauptstadt Deutschlands | Sport soll Spaß machen | Einfach hinkommen und mitmachen

Notruf im Wald

Infos, Tipps und Ratschläge

Re: Notruf im Wald

Beitragvon harriersand » 25.10.2016, 20:05

Marius hat geschrieben:Der Mann am anderen Ende der "Leitung" fragte ständig nach dem Straßennamen und der Hausnummer. Nachdem mein Vorschlag das Handy zu Orten oder die Koordinaten zu benutzen nicht gefruchtet hatte wollte ich schon "Waldstraße 8, Holzdorf" sagen :icon_wink: Nicht zum Lachen zumute war dem Patienten der das alles mitbekam und immer kleiner wurde als wir ihm in Aussicht stellten den Weg bis zur nächsten Straße selbst gehen zu müssen. Keine Chance, also ein Date mit den Rettungskräften ausmachen und diese von dort abholen. Ich war froh dass sie wenigstens den KrkW die engen Wege Richtung Forsthaus zum "Findling" gelenkt haben.



Ich dachte, das sei Mathias P. gewesen, der von der Frau angesprochen wurde und die 112 anrief?? :gruebel:
Jedenfalls schrub er das auf Facebook, und dass dann andere Läufer dazu kamen, die halfen, das Sancar herzulotsen.
One of those who are the stuff for other people's nightmares
Benutzeravatar
harriersand
Foren König
Foren König
 
Beiträge: 1290
Registriert: 04.01.2005, 11:09
Wohnort: Berlin Friedenau

Re: Notruf im Wald

Beitragvon Tetze » 25.10.2016, 21:06

Asphaltcowboy hat geschrieben:...Wenn der Standortzugriff aktiviert ist wird dieser Automatisch übermittelt...


Ich fürchte, ganz so "fortschrittlich ist denn auch die Brandenburger Polizei nicht.
Ich zitere mal aus dem Flyer zu der Notruf-App:
Flyer Polizei-App Bb hat geschrieben:"Das Besondere dabei: Sie können Ihren gegenwärtigen Standort entweder als Adresse oder als Geokoordinate einsehen, um ihn der Polizei mitzuteilen"


Die Idee ist ja gut, die Ausführung noch verbesserungswürdig.
Beim Android-Handy ist ja eh Google-Maps drauf, da braucht man ja nur einen Moment auf den aktuellen Standort drücken, dann werden ebenfalls Geokoordinaten und Anschrift angezeigt.
less running - more biking :icon_wink:
Benutzeravatar
Tetze
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 766
Registriert: 02.05.2011, 11:55
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Notruf im Wald

Beitragvon Asphaltcowboy » 26.10.2016, 00:12

Tetze hat geschrieben:
Asphaltcowboy hat geschrieben:...Wenn der Standortzugriff aktiviert ist wird dieser Automatisch übermittelt...


Ich fürchte, ganz so "fortschrittlich ist denn auch die Brandenburger Polizei nicht.
Ich zitere mal aus dem Flyer zu der Notruf-App:
Flyer Polizei-App Bb hat geschrieben:"Das Besondere dabei: Sie können Ihren gegenwärtigen Standort entweder als Adresse oder als Geokoordinate einsehen, um ihn der Polizei mitzuteilen"


Die Idee ist ja gut, die Ausführung noch verbesserungswürdig.
Beim Android-Handy ist ja eh Google-Maps drauf, da braucht man ja nur einen Moment auf den aktuellen Standort drücken, dann werden ebenfalls Geokoordinaten und Anschrift angezeigt.

Aha, Ok das wusste ich so auch noch nicht. Zum Glück musste ich das bisher auch noch nicht nutzen. Immerhin ein Ansatz für einen tatsächlichen Notfall. Hoffe das dass weiter ausgereizt wird. Luft nach oben gibt es ja genug


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Peter aus Falkensee
Benutzeravatar
Asphaltcowboy
Foren Mythos
Foren Mythos
 
Beiträge: 607
Registriert: 22.10.2011, 19:40
Wohnort: Falkensee

Retter in der Not

Beitragvon Hübi » 26.10.2016, 23:08

Die APP kann Leben retten!

"SOS NOTRUF GPS BODYGUARD"

Android | Preis der App: kostenlos

:icon_arrow: Immer gut auch beim Laufen ein Smartphone mitzunehmen!
:icon_arrow: Ob die App wirklich geeignet ist, weiß ich allerdings auch nicht!?
Liebe Grüße, Bild | Berlin-Marathon Jubilee Bild
Mobil: 0176 - 56 56 76 56
Meine Bestzeit 2:27:04 Std. beim 11. BERLIN-MARATHON 1984 :run: :throb:
Benutzeravatar
Hübi
Admin
Admin
 
Beiträge: 15328
Registriert: 21.12.2004, 00:41
Wohnort: Berlin-Zehlendorf

Re: Retter in der Not

Beitragvon chlorblase » 29.10.2016, 17:08

Hübi hat geschrieben:Die APP kann Leben retten!
"SOS NOTRUF GPS BODYGUARD"
Android | Preis der App: kostenlos
:icon_arrow: Immer gut auch beim Laufen ein Smartphone mitzunehmen!
:icon_arrow: Ob die App wirklich geeignet ist, weiß ich allerdings auch nicht!?


Tortellini hat geschrieben:... man könnte ja zur Not einen Raben schicken. :lacher:
(Kleiner Insider für alle GOT Fans)

Um das mit den Apps und dem Handy beim Laufen mal aufzunehmen - sicher ist es ratsam das Handy dabei zu haben, allerdings haben wir hier im Norden so einige Waldstücke, da ist absolut NULL-Empfang!
Und immer auch noch einen Raben im Rucksack zu haben, ... :gruebel: :icon_eek: :icon_lol:
Gruß...Michael

Es gibt Menschen die wir brauchen, es gibt Menschen die wir lieben und es gibt Menschen die wir brauchen weil wir sie lieben...

Bild - Bild
Benutzeravatar
chlorblase
Foren Mythos
Foren Mythos
 
Beiträge: 544
Registriert: 26.09.2006, 10:37
Wohnort: Niederheide

Re: Notruf im Wald

Beitragvon Tortellini » 29.10.2016, 22:48

Toll, dass es dem Läufer wieder gut geht und dass sich hier jemand offiziell für eure Hilfe bedankt hat! :zustimm: :klasse:
Hier der Zettel, der an der Stelle im Grunewald am Baum angebracht wurde, wo dem Läufer geholfen wurde.
Bild
Tortellini
 

Auffrischung der Ersten Hilfe Kenntnisse | Danke, Andreas!

Beitragvon Hübi » 11.07.2017, 22:52

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wichtig!
30x Herzmassage, zweimal Beatmung, 30x Herzmassage usw.


:danke: für eure Spenden an die DLRG.
Liebe Grüße, Bild | Berlin-Marathon Jubilee Bild
Mobil: 0176 - 56 56 76 56
Meine Bestzeit 2:27:04 Std. beim 11. BERLIN-MARATHON 1984 :run: :throb:
Benutzeravatar
Hübi
Admin
Admin
 
Beiträge: 15328
Registriert: 21.12.2004, 00:41
Wohnort: Berlin-Zehlendorf

Re: Notruf im Wald

Beitragvon Tetze » 16.08.2018, 11:08

Aus gegebenem Anlass hole ich diesen Thread noch einmal nach oben.
Es soll ein kleiner Denkanstoß werden und wird auch gleich ein wenig Werbung.

Gestern gg. 20:30h auf der Krone, das dort wöchentlich stattfindende Koppeltraining läuft und liegt in den letzten Zügen, als plötzlich einer der Teilnehmer ins Ziel kommt und mitteilt, dass ein anderer Teilnehmer bewusstlos zusammengebrochen ist, wenige hundert Meter vor dem Ziel.

Von den noch bei dem Zusammengebrochenen befindlichen Sportlern hatte natürlich keiner ein Handy in der Tasche, jedoch war dann schon ein vorbeikommender Radler hinzugestoßen und telefonierte mit der Feuerwehr. Nach anfänglicher Unsicherheit der Helfer war dann glücklicherweise schnell für eine denkbar gute Versorgung gesorgt, da sich auch zwei Ärzte in der Trainingsgruppe befanden.
Diese versorgten den Zusammengebrochenen bis zum Eintreffen der Feuerwehr bestmöglich, er erfolgte eine durchgehende Herzdruckmassage und Beatmung - immerhin wohl 25 Minuten, bis zum Eintreffen der FW und Übernahme durch diese!

Abgesehen von der persönlichen Betroffenheit (der Sportler muss unmittelbar hinter mir zusammengebrochen sein, ohne dass ich es bemerkte, dies habe ich aber erst später erfahren) möchte ich diesen Vorfall zum Anlass nehmen, noch einmal alle für dieses Thema zu sensibilisieren.

Zum einen sollte jeder für sich einmal überlegen, gerade wenn man alleine unterwegs sein sollte, ob es nicht sinnvoll ist, zumindest irgendein Dokument bei sich zu tragen, evtl. auch eine Notfallrufnummer o.ä.
Im vorliegenden Fall hatten wir zumindest einen Namen, mehr aber leider auch nicht, es war auch ein sonst unbekannter neuer Trainingsteilnehmer.

Zum anderen möchte ich auch animieren, mal wieder darüber nachzudenken, wie es mit den eigenen 1. Hilfe Kenntnissen aussieht!?! Ich muss gestehen, dass ich selber, obwohl ich alle 2 Jahren eine Schulung mitmachen muss, wohl auch sehr hilflos dagestanden hätte.
Und hier mache ich mal etwas Werbung, nicht in eigener Sache, aber da ich von dieser Truppe Leute kenne, ist mir dieses Angebot gerade gegenwärtig:
Outdoor First Aid - inkl. 1. Hilfe Bescheinigung - Sonntag, 18. Nov. 2018

Um es noch einmal deutlich zu sagen: Dies ist ein nicht ganz billiges kommerzielles Angebot, ich kann auch nichts zur Qualität bzw. den Inhalten sagen.
Es soll auch nur als Beispiel dienen, es gibt ja vielfältige und oft auch deutlich günstigere Angebote, zB der ehrenamtlichen Hilfsorganisationen.
Auch Andreas hat ja schon so etwas mit einigen hier gemacht (s.o.) - vielen Dank dafür!

Ich möchte nur einfach noch mal einen Denkanstoß geben - 1. Hilfe Kenntnisse können Leben retten!
less running - more biking :icon_wink:
Benutzeravatar
Tetze
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 766
Registriert: 02.05.2011, 11:55
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Notruf im Wald

Beitragvon harriersand » 17.08.2018, 13:21

Nach dem Vorfall mit dem komatösen Jogger im Volkspark, den man monatelang nicht identifizieren konnte, habe ich mir auch vorgenommen, immer ein Kärtchen einzustecken; Rentenausweis, TK- Karte o.ä., und ich habe ein billiges kleines Handy, was ich mitnehme, hab keine Lust, immer das dicke Smartphone mitzunehmen und mir das womöglich noch abrauben zu lassen.

Vor Jahren ist beim Burgenlauf Stargard- Penzlin mal hinter mir einer mit einem großen epileptischen Anfall zusammengebrochen, ich hin zu dem und habe die Läufer gefragt, hatte aber keiner ein Handy mit. Hab dann einen Jugendlichen auf dem Rad angesprochen, der hatte eins mit, so dass ich 112 rufen konnte. Habe gewartet, bis der Sani da war und bin dann weitergelaufen. Seitdem habe ich immer ein Handy dabei...
One of those who are the stuff for other people's nightmares
Benutzeravatar
harriersand
Foren König
Foren König
 
Beiträge: 1290
Registriert: 04.01.2005, 11:09
Wohnort: Berlin Friedenau

Re: Notruf im Wald

Beitragvon Iki » 20.08.2018, 13:02

"Prüfen - Rufen - Drücken"

Hier Infos zur Auffrischung:
https://www.einlebenretten.de/fakten.html
https://www.einlebenretten.de/handeln.html

Spot: British Heart Foundation (bei uns :fon: 112)
https://www.youtube.com/watch?v=LxhK_uHS0EE

Film: DRK Rettungsdienst Mittelhessen
https://www.youtube.com/watch?v=soh9s4LD4Gc

und die passende Musik :dance:
https://www.youtube.com/watch?v=I_izvAbhExY
Bild
Benutzeravatar
Iki
Foren Veteran
Foren Veteran
 
Beiträge: 247
Registriert: 17.04.2017, 14:08

VorherigeNächste

Zurück zu Rund ums Laufen

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron