Hi Beate,
ich bin immer bei Dr. Martin Bauer, Adresse: Hauptstraße 87, 12159 Berlin
Telefon:030 810309550
Habe da schon mal so einen Test gemacht und glaube, das war auch mit allem. Kannst ja mal nachfragen.
Sportwally hat geschrieben:Hi Ulrike,
Danke für Deine Antwort!
Macht der auch Laufbandanalyse mit Belastungs-EKG?
LG
Beate
relax hat geschrieben:Sportwally hat geschrieben:Hi Ulrike,
Danke für Deine Antwort!
Macht der auch Laufbandanalyse mit Belastungs-EKG?
LG
Beate
Nein, denn der hat gar kein Laufband.
floppy84 hat geschrieben:Absolut recht hat da der tetze. Bevor du auf irgendein Laufband bei einem ernsthaften Doc darfst, wird ein belastungs EKG gemacht. Das findet aus logistischen Gründen in der Regel auf dem ergometer statt (kannst nicht stürzen, kann man besser anpassen, und EKG ohne Kabel ist sehr teuer). Auf ein Laufband musst du m.E. gar nicht wenn du nicht leistungsorientiert trainieren willst. Kostet deutlich mehr, zahlt keine Kasse, weil es nicht medizinisch indiziert ist. Eine echokardiographie, also herzultraschall, würde ich auch in jedem fall empfehlen. Insgesamt ist das auch etwas was nicht nur einmal in einem läuferleben passieren sollte sondern in regelmäßigen Abständen je nach alter..
"... auf den letzten Metern. Momente des Zieleinlaufs" Forum: Rund ums Laufen Autor: Hübi Antworten: 4 |
"ZEITZEUGEN des Laufsports“ - Horst Milde (1) Forum: News aus aller Welt Autor: Hübi Antworten: 14 |
0 Mitglieder