Ich konnte leider gestern nicht am letzten Vorbereitungslauf für den Marathon teilnehmen und möchte deshalb hier meinen Dank an Hübi, Bärbel, Peter und Manfred nachholen. Vielen Dank, dass Ihr jeden Sonntag für uns die Vorbereitungsläufe organisiert habt und an den Verpflegungsständen für uns da gewesen seid. Ich fühle mich so gut vorbereitet auf den Berlin-Marathon wie selten bisher. Das ist auch zum größten Teil Euer Verdienst.
Liebe Freunde, nach dem Marathontraining folgen die Sonntagsläufe! So geht es am 09.10.2022 bei perfektem Laufwetter wieder los. Der goldene Oktober erwartet uns. Wir starten um 9.00 Uhr vor dem Mommsenstadion zu einem leichten 16,5 km langen Lauf im Tempo 6:30 min/km. Unser Weg führt uns über den Hornissenweg und den Torfgraben zunächst zu der Stößenseebrücke. Wir erreichen die Auenwiesen Tiefwerder. Mit ein wenig Glück treffen wir hier die Wasserbüffel. Weiter geht es durch Tiefwerder Dorf in das Murellental und zurück zum Mommsenstadion. Wir freuen uns auf euch und auf unseren Lauf Andreas und Rita
am Sonntag, den 23.10. starten wir wieder zu einem Lauf im Temo 6:30 min/km durch den Grunewald. Wir starten um 9.00 Uhr vor dem Mommsenstadion. Über die Stationen Waldschule und Kolonie Grunewald kommen wir zum Teufelssee. Es folgt Bikers Corner und der Friedhof Grunewald. Am Forsthaus Saubucht gibt es eine kleine Trinkpause. Weiter geht es zum Fledermausbunker. Nach dem Brand auf dem Sprengplatz ist im Grunewald immer noch eine Fläche von ca. 1,5 km² abgesperrt. Am Fledermausbunker laufen wir an dieser Absperrung vorbei. Es folgt das Dahlemer Feld und der Sportplatz Helios. Nach ca. 14,5 km endet unser Lauf wieder am Mommsenstadion.
Wir freuen uns auf euch und auf unseren Lauf Andreas und Rita