Infos und Berichte
Antwort schreiben

61. Lichterfelder Rundstreckenradrennen

06.03.2015, 16:40

am Samstag, den 23.Mai findet im Rahmen der Steglitzer Woche 2015 das 61. Lichterfelder Rundstreckenradrennen statt. Ein über die Grenzen von Berlin hinaus bekanntes, großes Radrennen mitten im Lichterfelder Kiez.

Das erste Rennen startet mit den Schülern U13 um 13:30 Uhr am Ludwig-Beck-Platz und das Hauptrennen um den “Preis der Schultheiss-Brauerei” mit den Elitefahrern Deutschlands wird um 16:30 Uhr angeschossen.
Wir rechnen wieder mit insgesamt ca. 250 Rennfahrern bei unserem Rundstreckenrennen. Im letzten Jahr starteten bekannte Fahrer wie Marcel Kalz (Sieger des diesjährigen Berliner Sechstage Rennens), Tino Thömel (Etappensieger der Tour of China und Tour de Normandie), Hans Pirius (Sieger des UIV Sechstagerennens von Rotterdam), aber auch Rick Ampler, dem Sohn von Uwe Ampler.
Bis zu 3.000 Zuschauer erwarten wir wieder an der Strecke und auf dem Ludwig-Beck-Platz, wo eine Live-Band den Zuschauern ordentlich einheizen wird. Natürlich wird für das leibliche Wohl gesorgt und auch die in Steglitz-Zehlendorf vertretenen Parteien sind mit Info Ständen auf dem Platz.
Besonders freut uns, dass die Startfelder der Schüler-und Jugendrennen in den letzten Jahren deutlich zugenommen haben. Dieses Jahr haben auch radsportinteressierte Kinder die Möglichkeit, im Rahmen eines „Schnupperrennens“ die Witterung eines echten Radrennens aufzunehmen.

Das Radrennen wird von den Radsportvereinen Zehlendorfer Eichhörnchen und RV Lichterfelde-Steglitz organisiert.

Re: 61. Lichterfelder Rundstreckenradrennen

18.05.2015, 16:30

Das 61. Lichterfelder Rundstreckenrennen, am 23.Mai 2015 wird auf vielfachen Wunsch, auch den jüngsten die Gelegenheit geben, mal so richtig bei einem Radrennen dabei sein zu können.

Deshalb starten Kid`s in zwei Rennen,nach den Rennen 5, und zwar die Jahrgänge 2003/2004 und 1 Minute später die Jahrgänge 2005/2006 und Plus.

Teilnahmebedingungen Einlagerennen für Kinder ohne Lizenz (U 11):

• teilnehmen können alle Kinder ohne Rennlizenz
• egal ob mit Mountainbike oder Rennrad, aber ein Helm ist Pflicht.
• es wird kein Startgeld erhoben
• jedes Kind bekommt eine Ehrung in Form einer Urkunde
Der Start erfolgt im Anschluss an das Rennen 5

Wichtiger Hinweis: Die Startnummernausgabe erfolgt nur gegen eine unterschriebene Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten (Formulare liegen bei der Nummernausgabe bereit).
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz